Run4fun Greven auf großer Fahrt

Run4fun Greven auf großer Fahrt

Die Vereinsmitglieder des Lauf- und Walkingvereins Run4fun Greven e.V. haben sich am Freitag, 27. September getroffen, um gemeinsam die jährlich stattfindende Vereinsfahrt zu begehen. Etwa 30 Teilnehmer machten sich aus Greven auf den Weg zum Sorpesee in Sundern (Sauerland). Dort angekommen hatte das Organisatoren-Team mit belegten Brötchen sowie kalten und warmen Getränken einen Imbiss direkt am Ufer des Sees aufgebaut um die Sportler für die weiteren Programmpunkte zu stärken.

Nachdem alle ihren Hunger und Durst in wunderschöner Atmosphäre bei netten Gesprächen gestillt hatten, ging die Reise weiter zur Unterkunft in Hachen. Hier wurden dann im Sport- und Tagungszentrum des Landessportbundes NRW die Einzel- und Doppelzimmer für die nächsten beiden Nächte bezogen.
Kurze Zeit später wartete auch schon die erste Sporteinheit: Biathlon ohne Schnee. In einer Halle wurde ein Schießstand mit Zielscheiben und Lasergewehren aufgebaut und anstatt Ski-Fahren wurde natürlich gelaufen. Der Spaßfaktor war so groß, dass der Wettkampfcharakter dieser Sportart schon fast vergessen und jeder mit Begeisterung angefeuert wurde.
Nach dem gemeinsamen Abendessen stand noch ein weiteres Team-Event auf dem Plan. Durch eine erfahrene Erlebnispädagogin wurde der Gruppe das Thema Wald im dunkeln und auch bei völliger Blindheit näher gebracht. Zweierteams haben sich abwechselnd gegenseitig durch das schwierige Gelände geführt und zum Abschluss konnte sich jeder Teilnehmer an einem Seil entlang selber durch den Wald tasten, ohne sich auf seine Augen zu verlassen. Trotz leichtem Regen hatten alle eine Menge Spaß.
Der Erste Tag wurde dann in der „Tenne“, der hauseigenen Wirtschaft bei ein paar leckeren Getränken und netten Gesprächen beendet.

Am Samstag ging es dann nach dem gemeinsamen Frühstück los zur ersten sportlichen Einheit des Tages. Hier wurde für alle Interessen etwas geboten. Eine Gruppe machte sich auf den Weg, um am nahegelegenen Sorpesee einige Kilometer zu laufen. Eine zweite Gruppe widmete sich lieber dem Nordic Walking. Die dritte Gruppe machte eine Wanderung durch die schöne Landschaft des Sauerlandes zu einer Burgruine. Hier fand jeder eine passende Beschäftigung.

Am Nachmittag wurden die Teilnehmer dann in der Sporthalle erwartet. Hier wurde dann unter Anleitung einer motivierten Trainerin eine uns bisher unbekannte Sportart namens „Kin-ball“ getestet. Bei dieser Sportart versuchen drei Teams gleichzeitig, mit einem Ball mit 1,22 Meter Durchmesser und einem Kilogramm Gewicht, so durch die Halle zu schlagen, dass die anderen Teams den Ball nicht auffangen können. Nur dann erhält die schlagende Mannschaft einen Punkt. Eine sehr spaßige aber auch schnelle und anstrengende Sportart.

Im Anschluss daran wurde sich wenig im hauseigenen Schwimmbad und der zugehörigen Sauna entspannt. Zum Abschluss des Tages wurde noch gemeinsam gegrillt und sich in der „Tenne“ über Gott und die Welt unterhalten.
Am Morgen des letzten Tages wurde es nach dem Frühstück noch einmal sportlich anstrengend. In der Sporthalle gab es noch einmal zwei Angebote zur Auswahl. An der Kletterwand wurde ein „Schnupperklettern“ angeboten. Hier konnten sich alle an die Herausforderung wagen, sich an den Klettergriffen in die Höhe zu kämpfen. Unter lautstarker Anfeuerung wuchsen alle über sich hinaus und selbst eher vorsichtige Teilnehmer kletterten gut gesichert bis zur Decke der Halle.

Als Alternative und für diejenigen, die an der Kletterwand warten mussten, wurde noch ein Zirkeltraining zur Steigerung der allgemeinen Fitness angeboten. Hier wurde auch wieder stark geschwitzt und jeder hat auf seinem Fitnesslevel erfolgreich trainiert.

Nach dem gemeinsamen Mittagessen hieß es dann auch schon wieder Sachen packen und Abschied nehmen von einer tollen Unterkunft mit unendlichen Möglichkeiten sich neuen und auch unbekannten Herausforderungen zu stellen. Glücklich und zufrieden fuhr die Gruppe zurück nach Greven voller Vorfreude auf die mit Sicherheit genauso gut organisierte Vereinsfahrt im nächsten Jahr.

Auftaktveranstaltung unserer Herbstkurse

Auftaktveranstaltung unserer Herbstkurse

Am vergangenen Wochenende starteten unsere beiden Auftaktveranstaltungen für die Herbstkurse. Doch was war das? Scheinbar erfreut sich der Nordic Walking Kurs immer größerer Beliebtheit als der Laufkurs.
 
Beim Laufkurs konnten wir  nur eine Teilnehmerin begrüßen und beim Nordic Walking Kurs waren es 4 Teilnehmerinnen gewesen.

22. Volksbank-Münster-Marathon

22. Volksbank-Münster-Marathon

Für den Grevener Lauf- und Walking Verein Run4fun-Greven e.V. gingen dieses Jahr zum 22. Volksbank-Münster-Marathon Jonas Augustin mit der Nummer 2838 und Dirk Schwarzer mit der Nummer 2917 an den Start. Im Hauptlauf starteten am Sonntag den 08. September rund 3000 Läuferinnen und Läufer. Der Zieleinlauf ist der alt bekannte Prinzipalmarkt.
 
Jonas (links im Bild) trat seinen ersten Marathon an und erreichte das Ziel mit einer Zeit von 04:12:38 Stunden und war somit in der Gesamtwertung auf Rang 1191, bei den Männern auf Rang 992 und in seiner Altersklasse auf Platz 144.
 
Dirk (rechts im Bild) kam ins Ziel mit einer Zeit von 04:12:55 Stunden und hat sich somit verbessert und erkämpfte sich in der Gesamtwertung auf Rang 1197, bei den Männern kam er auf Rang 998 und in seiner Altersklasse auf Platz 101.
 
Wir gratulieren den Beiden für diese starken Leistungen!

Volksbank Cup Laufserie in Einen

Volksbank Cup Laufserie in Einen

Run4fun-Greven e.V. ist zur Zeit sehr aktiv, es ging am 23.08.2024 bei der Volksbank Cup Laufserie in Einen um 17:45 Uhr an den Start.
 
Unsere 4 Teilnehmer absolvierten die 10 km Strecke.
 
Christian Möller (Start-Nr. 1175) erreichte das Ziel mit einer Zeit von 00:45:44 Stunden und war somit auf dem 6. Platz in seiner Altersklasse und in der Gesamtplatzierung auf 39 bei den Männern.
 
Jonas Augustin (Start-Nr. 1271) kam ins Ziel mit einer Zeit von 00:46:37 Stunden und erkämpfte sich somit den 4. Platz in seiner Altersklasse und in der Gesamtwertung schaffte er es auf Platz 42 bei den Männern.
 
Andreas Hartmann (Start-Nr. 1173) traf mit einer Zeit von 1:05:47 Stunden ins Ziel ein. In seiner Altersklasse erkämpfte er sich den 17. Platz sowie in der Gesamtplatzierung liegt er auf Platz 116 bei den Männern.
 
Lothar Merk (Start Nr. 1174) lief ins Ziel mit einer Zeit von 0:58:44 Stunden und war somit auf den 15. Platz in seiner Altersklasse und in der Gesamtwertung schaffte er es auf Platz 105 bei den Männern.
 
Allen Vieren gilt unser Dank sowie Glückwünsche an dieser Stelle für diese tollen Leistungen.

Laufkurs

Laufkurs

Wir bieten wieder einen neuen Laufkurs an. Die Infoveranstaltung findet am 14.09.2024 um 14:00 Uhr vor der Walgenbachsporthalle in Greven/Reckenfeld statt.
 
Sie sind alle recht herzlich eingeladen. Wir freuen uns über reges Interesse sowie Teilnahme an unserem Kurs.

Nordic Walking Kurs

Nordic Walking Kurs

Wir bieten wieder einen neuen Nordic Walking Kurs an. Die Infoveranstaltung findet am 14.09.2024 um 15:00 Uhr vor der Walgenbachsporthalle in Greven/Reckenfeld statt.
 
Sie sind alle recht herzlich eingeladen. Wir freuen uns über reges Interesse sowie Teilnahme an unserem Kurs.

19. Volksbank Bever Lauf

Volksbank Cup Laufserie in Ostbevern

Run4fun-Greven e.V. war schon wieder aktiv und ging am 10.08.2024 bei der Volksbank Cup Laufserie in Ostbevern an den Start.
 
Zum 19. Volksbank Bever Lauf absolvierten alle 3 Teilnehmer die 10 km Strecke.
 
Christian Möller (Start-Nr. 1175) erreichte das Ziel mit einer Zeit von 00:45:12 Stunden und war somit auf dem 7. Platz in seiner Altersklasse und in der Gesamtplatzierung auf 24 bei den Männern.
 
Jonas Augustin (Start-Nr. 1176) kam ins Ziel mit einer Zeit von 00:47:11 Stunden und erkämpfte sich somit den 6. Platz in seiner Altersklasse und in der Gesamtwertung schaffte er es auf Platz 30 bei den Männern.
 
Andreas Hartmann (Start-Nr. 1173) traf mit einer Zeit von 1:08:42 Stunden ins Ziel ein. In seiner Altersklasse erkämpfte er sich den 13. Platz sowie in der Gesamtplatzierung liegt er auf Platz 82 bei den Männern.
 
Allen Dreien gilt unser Dank und auch Glückwünsche an dieser Stelle dürfen natürlich nicht fehlen.

Blokhus Marathon in Dänemark

Blokhus Marathon in Dänemark

Unter der „Flagge“ von dem Verein Run4fun-Greven e.V. gingen Ulrich, Mette und Frederik Hidding in Dänemark an den Start. Der Blokhus Marathon ist ein ganz wertvolles Event. Es können alle Menschen teilnehmen, egal ob Kinder, Familien oder gar Menschen mit Handicap. Im Bereich der 5 km gingen für uns mit der Nummer 4036 Mette, und Frederik mit der Nummer 4037 an den Start. Ulrich lief die 10 km und trug die Nummer 3044.
 
Mette erreichte das Ziel mit einer Zeit von 00:31:45 Stunden und war somit auf den 1. Platz in Ihrer Altersklasse (18 von 70 unter den weiblichen Teilnehmer) und in der Gesamtplatzierung auf 36 von 127. Tolle Leistung!
 
Frederik kam ins Ziel mit einer Zeit von 00:32:27 Stunden und erkämpfte sich somit den 5. Platz in seiner Altersklasse (22 von 57 unter den männlichen Teilnehmern) und in der Gesamtwertung auf 45 von 127. Herzlichen Glückwunsch!
 
Ulrich traf mit einer Zeit von 1:05:56 Stunden ins Ziel ein. In der Gesamtplatzierung liegt er auf Platz 88 von 189. Auch das ist eine toller Erfolg!

31. Stuttgarter Lauf

31. Stuttgarter Lauf

Am 21.07.2024, nach der Fußball Europameisterschaft, fand der 31. Stuttgarter Lauf statt. Im Bereich der 5 km Nordic Walking Strecke ging Josef Groeger für den Verein Run4Fun-Greven e.V. mit der Nummer 5959 an den Start. Er erreichte das Ziel mit einer Zeit von 00:38:34 Sunden und war somit auf den 1. Platz in seiner Altersklasse.

Run4fun Abschluss des Laufkurses

Run4fun Abschluss des Laufkurses

Unser Laufkurs ging nach 10 Wochen nun erfolgreich zu Ende.
Am Donnerstag den 27.06.2024 um 19:30 Uhr fand die Abschlussveranstaltung statt und es wurden die Urkunden sowie die Abzeichen an die Teilnehmer verliehen.
Das Ziel aller Teilnehmer war 1 Stunde durchgehend zu laufen und somit das Abzeichen und die Urkunde vom Deutschen Leichtathletik Verbandes zu erhalten.