6-Stundenlauf Run4fun

6-Stundenlauf Run4fun

Der Grevener Lauf- und Walkingverein Run4Fun Greven e.V. hatte seine Vereinsmitglieder aufgerufen, am Vereinsinternen 6-Stundenlauf teilzunehmen. 
 
Jeder konnte so seine bevorzugte Sportart ausüben, entweder Laufen oder Nordic Walking. 
 
Am Hof des Vereinsmitglied Ludger Pölking war der Start- und Zielpunkt in der Nordwalder Bauernschaft Westerode. Hier war eine 5 Kilometer Runde ausgeschildert, die je nach Belieben einmal oder mehrmals absolviert wurde.
 
Insgesamt 19 Sportler folgten dem Aufruf und legten eine Gesamtstrecke von 440 Kilometern zurück. Zwischen den einzelnen Runden bestand die Möglichkeit, sich mit Getränken und Speisen zu stärken, Dabei unterstützte die Volksbank Münsterland Nord / Greven den Verein großzügig. 
 
Alle Sportler waren sich einig, dass dieses Event im kommenden Jahr wiederholt werden muss.
 

Ende des Nordic Walking Kurses Run4Fun

Ende des Nordic Walking Kurses Run4Fun

Diesmal war alles anders. Wir hatten unseren Nordic Walking Kurs überarbeitet und waren positiv überrascht über das große Interesse bei der Auftaktveranstaltung, die am 11.05.2024 um 14 Uhr in der Walgenbachsporthalle in Greven/Reckenfeld stattfand.
 
So viele Teilnehmer hatten wir seit Corona nicht mehr.
 
Der Abschluss fand am Dienstag, den 11.06.24 um 10 Uhr statt. Es haben alle Teilnehmer das Ziel, mit 60 Minuten Nordic Walking ohne Pause in einem beliebigen Tempo erreicht, und erhielten im Anschluss der 6 km Strecke eine Urkunde und das entsprechende Abzeichen des Deutschen Leichtathletik Verbandes.
 
Einige unserer Teilnehmer haben schon Interesse bekundet, unserem Verein beizutreten und weiterhin mit uns trainieren zu wollen. Das freut uns sehr, denn das zeigt uns, dass wir nicht nur gute Trainer haben. Wir haben auch Menschen zusammengebracht, die nicht nur das gemeinsame Interesse an Sport haben, sondern sich auch menschlich gut verstehen. Einige kennen sich schon und haben sich mal wieder gesehen und bei anderen entstehen Freundschaften.
 
Es war ein toller und erfolgreicher Kurs. Wir bedanken uns und freuen uns bereits auf den nächsten Kurs.

33. Silvesterlauf in Münster

33. Silvesterlauf in Münster

Am Silvestertag stand in Münster die 33. Auflage des Silvesterlauf an, dessen Start und Zielbereich innerhalb der Sportanlage an der Sentruper Höhe liegt. Bei einer Temperatur von 8°C gingen über 1500 Teilnehmer auf die Strecken von 3 – 10Km.
Für viele ist ja Silvester der Tag, an dem die guten Vorsätze für das nächste Jahr formuliert werden, andere setzen diese direkt noch am selben Tag um, und treiben Sport.
Der erste Lauf begann um 13:15Uhr, die Distanz 5Km.
Nach 0:27:07h  überquerte Ulrich Schmöckel die Ziellinie, Alexander Ponick nach 0:28:13h, Ralf Vanheiden nach 0:28:33h, Ida Wendel nach 0:39:07h, und Jörg Wendel nach 0:39:08h.
Für die 5Km Nordic Walking Distanz, Start um 13:20Uhr,  entschied sich Josef Groeger. Er überquerte die Ziellinie nach 0:34.52h. Damit sicherte er sich den ersten Platz in der AK 65. 
 
Das Bild zeigt die Teilnehmer der 5Km Distanz.
Um 14:30Uhr fiel der Startschuss für die 10Km Distanz. Diese absolvierte Sergii Terenkow in 0:41:54h h, Jonas Augustin in 0:49:00h, Michael Komischke in 0:51:06h, Karsten Jansen in 0:51:07h, und Andreas Löher in 0:56:23h.

33. Advents-Aaseelauf in Münster

33. Advents-Aaseelauf in Münster

Der Verein Trifinish lud dieses Jahr bereits zum 33. Mal zu diesem besonderen Lauf ein, der sich durch hunderte Kerzen entlang der Laufstrecke rund um den Aasee auszeichnet. So waren die begehrten Startplätze auch dieses Mal sehr schnell ausgebucht. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt erreichten insgesamt 1242 Sportler das Ziel.

Folgende Ergebnisse wurden erzielt: Auf der 5Km Distanz kam Ines Antrup  nach 0:32:36h ins Ziel, Gisela Löbbe nach 0:34:43h, Gwendolyn Bogus nach 0:34:43h, Anja Hentschel – Becker und Peter Becker kamen nach 0:34:54h gemeinsam ins Ziel.
Die Ergebnisse auf der 10Km Distanz: Sergii Terenkev 0:43:48h, Karsten Jansen 0:48:26h, Michael Komischke 0:51:02h, Paul Jamroszczyk 0:52:34h, Lothar Merk 0:53:36h, Dirk Schwarzer 0:54:04h, Jutta Jamroszczyk 0:56:21h, Wolfgang Kliche 1:00:33h, Ulrich Schmöckel 1:01:56h.

Zur Belohnung für gab es auch dieses Jahr wieder leckere Stutenkerle für alle Teilnehmer.

20. Volksbank Nikolauf Everswinkel

20. Volksbank Nikolauf Everswinkel

Berits zum 20. mal fand am vergangenen Wochenende der Nikolauf in Everswinkel statt. Dieser ist auch der Abschluss Lauf innerhalb der Volksbank Warendorf Laufcup Serie, die aus 4 Läufen besteht.

Der Start- und Zielbereich befindet sich am Vitusbad in Everswinkel.

Auch dieses Jahr gingen wieder Sportler vom Grevener Lauf- und Walkingverein Run4fun an den Start, sie absolvierten die 10Km Laufstrecke..

Den 10Km Wettkampf, dessen Ergebnisse auch für die Volksbank Cup Laufserie gewertet werden, finishte Michael Komischke nach 0:50:07h, Ulrich Schmöckel nach 0:55:31h, und Wolfgang Kliche nach 0:58:13h, Ralf Vanheiden nach 0:59:51h, Gisela Lübbe nach 1:04:10h, sowie Andreas Hartmann nach 1:04:54h.

Jeder Teilnehmer erhielt zur Belohnung im Ziel einen leckeren Stutenkerl.

Vereinsinterner 6 Stunden Lauf / Walk

Vereinsinterner 6-Stunden Lauf / Walk

Der Grevener Lauf- und walkingverein Run4fun Greven e.V. hatte seine Vereinsmitglieder aufgerufen, am Vereinsinternen 6- Stundenlauf teilzunehmen. Jeder konnte so seine bevorzugte Sportart ausüben, entweder laufend oder im Nordic Walking. Am Hof des Vereinsmitglied Ludger Pölking war der Start- und Zielpunkt in der Nordwalder Bauernschaft Westerode. Hier war eine 5 Kilometer Runde ausgeschildert, die je nach belieben einmal oder mehrfach absolviert wurde. 19 Sportler folgten dem Aufruf, und legten eine Gesamtstrecke von 420 Kilometern zurück. Zwischen den einzelnen Runden bestand die Möglichkeit sich mit Getränken und Speisen zu stärken, Dabei unterstützte die Volksbank Münsterland Nord / Greven den Verein großzügig. Alle Sportler waren sich einig, das dieses Event im kommenden Jahr wiederholt werden muss.

21. Marathon in Münster

21. Marathon in Münster

Auch beim 21 Marathon in Münster waren wieder mehrere Aktive des Grevener Lauf- und Walking Verein Run4fun Greven e.V. am Start.
Der Münstermarathon gehört zu den 10 teilnehmerstärksten Marathon Veranstaltungen in Deutschland.
Erneut säumten zahlreiche Künstler und Bands die Strecke, die sich durch einen schönen Mix aus Stadt und Land Kurs auszeichnet. Zieleinlauf ist wie immer auf dem beflaggten Prinzipalmarkt.
5 Läufer entschieden sich für die Königsdisziplin, die Marathon Distanz von 42,195Km. Marathon Debütant Serhii Terenkevych überquerte die Ziellinie nach 03:34:45h, Robert Patterson 3:50:09h, Karsten Jansen 3:58:59h,  Michael Komischke benötigte 04:28:21h, Dirk Schwarzer 04:21:17h.
Erneut wurde dieses Jahr die 28Km Strecke angeboten, Maik Bücher benötigte 2:25:53h

35. Emslauf in Einen

35. Emslauf in Einen

Auch mehrere Run4fun Greven Läuferinnen und Läufer gingen auf die abwechslungsreiche , 10 Kilometer lange Strecke, die am Heimathaus begann, nach einem kurzen Schlenker durch das Dorf über Wiesen und Feldwege führte. Nach einer Wendeschleife ging es über Sandböden entlang der Ems zurück zum Ausgangspunkt in Einen

Folgende Ergebnisse wurden erzielt:

Sergej Terenkev 0:40:52h, Christian Möller 0:45:47h , Michael Komischke 0:51:01h, Lothar Merk 0:51:08h, 

Ulrich Schmöckel 0:55:55h , Wolfgang Kliche 0:59:55h , Claudia Wehnhardt 1:00:44h, Andreas Hartmann 1:05:14h, Ines Antrup 1:07:45h, 

Gisela Löbbe 1:08:40h. 

 

Abschluss Lauf- und Nordic Walking Kurs

Abschluss Lauf- und Nordic Walking Kurs 

Am 04.06.2023 ging sowohl der erste Laufkurs, als auch Nordic Walking Kurs des Jahres 2023 unter der Leitung von erfahrenen Trainern des Grevener Lauf- und Walkingverein Run4Fun erfolgreich zu Ende. 
Das Ziel des 6- wöchigen Nordic Walking Kurses, 1 Stunde Nordic Walking, ist von allen Teilnehmern Erfolgreich absolviert worden. Ziel war das Nordic Walking Abzeichen der Stufe 2 des Deutschen Leichtathletik Verband zu erlangen. 

Ziel des Laufkurses war, nach 10 Wochen 1 Stunde ohne Gehpausen laufen zu können und das DLV Abzeichen der Stufe 3 zu bekommen. 
Der 1. Vorsitzende, Michael Komischke, überreichte den Teilnehmern die Abzeichen sowie die Urkunden, ebenso bekam jeder Teilnehmer ein Funktions- Shirt in den Vereinsfarben überreicht.

Die Teilnehmer beider Kurse bedankten sich bei den Trainer Teams für die gute Betreuung.

Run4fun-Greven e.V. bietet neuen Anfänger Laufkurs „Laufen lernen, aber richtig“

Run4fun-Greven e.V. bietet neuen Anfänger Laufkurs „Laufen lernen, aber richtig“ 

In diesem Jahr bietet der Laufverein Run4fun-Greven e.V. seinen diesjährigen Kurs für Einsteiger zum Frühlingsbeginn an. Laufen ist ein Sport, den man immer und überall durchführen kann. Allerdings kann man hier auch sehr viel verkehrt machen. Durch langsame und kontrollierte Steigerung des Laufpensums unter Anleitung erfahrener Läufer und ausgebildeten Instruktoren sind Erfolgserlebnisse von Anfang an garantiert. Die Teilnehmer erhalten desweiteren wertvolle Tipps rund ums Laufen: Ausrüstung, Herzfrequenz, Lauf ABC, Laufstil, Lauftempo und vieles mehr. Ziel des Kurses ist nach 10 Wochen 1 Stunde ohne Gehpausen laufen zu können und das DLV Abzeichen der Stufe 3 zu bekommen. Treffpunkt der Infoveranstaltung und des ersten Trainings ist am 26.03.2023 um 10:00 Uhr in der Walgenbachsporthalle in Greven-Reckenfeld. Die darauffolgenden Trainingseinheiten finden jeweils dienstags, sowie donnerstags um 19.30 Uhr und sonntags um 10.00 Uhr statt. Die Kosten belaufen sich auf 40 Euro pro Person. Zum Ende des Kurses ist es möglich, das Laufabzeichen zu erhalten. 

Anmeldungen bitte per Mail unter laufkurs@run4fun-greven.de